Ereignisreiches Fortbildungsjahr geht in Potsdam zu Ende
Am vergangenen Freitagabend nahmen mehr als 40 Trainerinnen und Trainer an einer Fortbildung mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhandball in Potsdam teil. Der Handball-Verband Brandenburg, die Deutsche Handballtrainervereinigung und der 1. VfL Potsdam stellten diese Altersklasse zum wiederholten Male in den Mittelpunkt ihrer Veranstaltungen. Ziel ist es dabei natürlich die Basis zu verbreitern und für Begeisterung zu sorgen.
Melanie und Stefan Bergold waren dabei wie gewohnt mit viel Engagement, Hingabe und Flexibilität dabei zu erläutern, wie sie Kinderhandball verstehen und an junge Schützlinge weitergeben. Im Anschluss zeigten die A-Lizenz-Inhaber Jan Piske und Felix Schmidt, dass das „gute Verteidigen“ nicht nur bereits unbedingt im Jugendbereich anfangen muss, sondern auch viel Spaß machen kann.
Neben den drei Fortbildungen im Zuge der U21-Weltmeisterschaft waren der Kinderhandball und Zusammenkünfte zwischen Schiedsrichtern und Trainern unter dem Motto „gemeinsam statt einsam“ Höhepunkte des zu Ende gehenden Aus- und Fortbildungsjahres
Gerne leiten wir eine Ausschreibung des OSP Brandenburg und des HV Brandenburg weiter.
Die Details der Ausschreibung einer Landestrainerstelle Handball/weiblich können hier eingesehen werden.
Der Handball-Verband Brandenburg, die Deutsche Handballtrainervereinigung und der 1. VfL Potsdam führen am Freitag, den 17.11.23 von 16:30 bis 21:30 Uhr, erneut eine Fortbildung mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhandball in der Ballspielhalle auf dem Gelände des Luftschiffhafens durch.
Melanie und Stefan Bergold werden dabei wir gewohnt mit viel Engagement, Hingabe und Flexibilität demonstrieren, wie sie Kinderhandball verstehen und an junge Schützlinge weitergeben. Dabei stehen wiederum viele Übungs- und Spielformen im Vordergrund, die in kleinen und großen Hallen vielen Kindern reichlich Übungs- und Spielzeit ermöglichen.
Im Anschluss demonstrieren die A-Lizenz-Inhaber Jan Piske, Felix Schmidt und EHF-Mastercoach Alexander Haase, wie individuell im Jugendhandball (speziell bei 12 bis 14-Jährigen) verteidigt wird und dass dieses manchmal etwas ungeliebte Thema dennoch viel Spaß machen kann.
Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt. Die Teilnehmer erhalten 5 Fortbildungsstunden und können sich unter info@hvbrandenburg.de anmelden – Mitglieder der DHTV erhalten einen Zuschuss.
Die Ausschreibung mit ausführlichen Informationen kann hier eingesehen werden: FoBi_Kinder_Jugend_11_2023
- 6. November 2023
- Fasthoff

Ausnahmsweise an einem Samstag, 11.11. läuft eine Sonderausgabe der „Vollen 60 Minuten“. Rede und Antwort wird uns der IHF- und Elitekader Schiedsrichter Ramesh Thiyagarajah stehen.
Ramesh hat mit seinem Bruder erst im April das Endspiel um den deutschen Pokal geleitet und ist für das WM-Turnier der Frauen im Dezember, als Reservegespann, nominiert.
Ramesh wird uns einen Einblick gewähren, wie sein Bruder und er Karriere (auch International) gemacht haben und was sie dafür leisten müssen – ihr dürft euch auf einen offenen Austausch freuen. Bringt also unbedingt eure Fragen mit!
🗓️ Samstag, 11. November
⏰ 11:00 bis 12:00 Uhr
📌 Der Link für alle Online-Vorträge von „Volle 60 Minuten“ bei » Zoom
Meeting-ID: 815 7660 8634 | Kenncode: 238128
- 6. November 2023
- Fasthoff

Am Freitag, 10.11. läuft die 12. Folge unserer Vortragsreihe „Volle 60 Minuten“: Interessante Einblicke wird diesmal Ronald Klein geben. Der ehemalige Elitekaderschiedsrichter ist mittlerweile Delegierter und Schiedsrichter-Coach in der Bundesliga. Nebenher ist er in seinem Landesverband Nordrhein für das Mentoring Programm „JFK“ der Nachwuchsschiedsrichter tätig. So kann uns Ronald ab 19:00Uhr interessante Einblicke in das Leben von Spitzenschiedsrichtern geben, aber auch vom Transfer seines Wissens an die Basis – ihr dürft euch auf einen offenen Austausch freuen. Bringt also unbedingt eure Fragen mit!
🗓️ Freitag, 10. November
⏰ 19:00 bis 20:00 Uhr
📌 Der Link für alle Online-Vorträge von „Volle 60 Minuten“ bei » Zoom
Meeting-ID: 815 7660 8634 | Kenncode: 238128
Achtung! Hinweis auf die „Sonderausgabe Volle 60 Minuten“ zum Tag des Schiedsrichters am Samstag 11.11. um 11h mit Ramesh Thiyagarajah.
- 3. November 2023
- Fasthoff
Kinderhandball im Fokus: Am 17. November richtet die Deutsche Handball-Trainer-Vereinigung gemeinsam mit dem Handball-Verband Brandenburg und dem 1. VfL Potsdam eine Trainerfortbildung für Coaches im Nachwuchsbereich aus. „Handball ist spannend: Für klein und groß!“ heißt es in zwei Wochen in Potsdam. Einer der Referenten ist Stefan Bergold, der gemeinsam mit seiner Frau Melanie über das Thema „Spielerisch zum Handball – Basiskompetenzen schulen, Spaß am Spiel“ sprechen wird. Im Interview spricht er über seine Kinderhandball-Philosophie und verrät, was er in der Halle kaum ertragen kann …

Stefan, worauf kommt es aus deiner Sicht als Trainer im Kinderhandball an?
Es gibt eine Grundsatzfrage, die das Problem eigentlich sehr schön zusammenfasst: Ist es Kinderhandball oder Handball mit Kindern? Aus meiner Sicht ist Kinderhandball eben nicht gleichzusetzen mit dem klassischen Handball, der im Erwachsenenbereich gespielt wird. Wir müssen uns daher als Trainer bei dem, was wir machen, an den Erlebniswelten der Kinder orientieren. Wir müssen uns fragen: Was wollen die Kinder? Was macht ihnen Spaß? Wie können wir die Kinder abholen? Und vor allem: Wie können wir den Kindern unsere Sportart so präsentieren, dass sie auf der einen Seite gut ausgebildet werden, aber auf der anderen Seite der Spaß nicht zu kurz kommt?
Mit diesen Fragen im Hintergrund: Was verstehst du unter Kinderhandball?
Weiterlesen
- 21. Oktober 2023
- Fasthoff

Zum Spiel der Champions League am Donnerstag, 30.11.2023 THW Kiel gegen Paris Saint Germain Handball findet ein weiterer Termin aus unserer „60min Live-Reihe“ statt.
Die Anmeldung ist ab sofort über die Kontaktstelle kontakt@dhtv.de möglich – im Paket enthalten ist eine Vorbesprechung, Eintrittskarte zum Spiel, Betreuung und Spielanalyse, lockeres Zusammensein, kleines GiveAway, Einzel- bzw. Doppelzimmer incl. Frühstück im Hotel „Hampton By Hilton Kiel“ (1min zur Wunderino-Arena).
Paketpreise : Mitglieder 90€ / Nichtmitglieder 130€ (Begleitpersonen im DZ plus 10€)
Mindestteilnehmerzahl 10 – max. 20 Personen.
Anmeldschluss: 17.November 2023
Knapp 60 Trainerinnen und Trainer sowie mehr als 50 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter nahmen am vergangenen Freitagabend an einer gemeinsamen Fortbildung des Handball-Verbandes Brandenburg, des 1. VfL Potsdam und der Deutschen Handballtrainervereinigung teil. Die Referees wurden dabei wie gewohnt von Marc Fasthoff, dem Leiter Organisation im DHB, und dem brandenburgischen Topgespann Lukas und Robert Müller betreut, während sich der ehemalige Füchse-Nachwuchskoordinator Fabian Lüdke und der ehemalige Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft Alexander Haase um die Coaches kümmerten. Nach einem Begrüßungsinterview mit VfL-Trainer Bob Hanning wurden die Teilnehmer zunächst nach ihrer „Profession“ getrennt geschult, ehe nach der spannenden Zweitligapartie zwischen dem VfL und TuS N-Lübbecke (29:29) alle noch einmal zusammenkamen, um Szenen aus der Begegnung sowohl aus sportlicher Sicht als auch aus Schiedsrichterperspektive zu analysieren. Die Workshopreihe „gemeinsam statt einsam“ war wiederum ein voller Erfolg und soll unbedingt eine Fortsetzung finden. In Potsdam fortbilden kann sich jeder wieder am 17.11., wenn das Thema Kinder- und Jugendhandball im Vordergrund stehen wird.
Alle Bilder: Sylvia Görres
- 12. Oktober 2023
- Fasthoff

Schon am Montag, 16.Oktober – 19:00 Uhr läuft die 11. Folge unserer Vortragsreihe „Volle 60 Minuten“: Interessante Einblicke wird diesmal Jutta Ehrmann-Wolf geben.
Die Leiterin des Schiedsrichterwesens des DHB wird von ihrer eigenen internationalen Karriere als Schiedsrichterin berichten, aber auch die Entwicklung des deutschen Schiedsrichterwesens international wie national wird Thema sein – ihr dürft euch auf einen offenen Austausch freuen. Bringt also unbedingt eure Fragen mit!
Der Link für alle Online-Vorträge von „Volle 60 Minuten“ bei » Zoom
Meeting-ID: 815 7660 8634 | Kenncode: 238128
Er ist der neue Mann am Mikrofon bei unserer Online-Vortragsreihe „Volle 60 Minuten“: Gleb Sakovski hat die Moderation von unserem Vorstandsmitglied Marc Fasthoff übernommen. Im Interview stellt sich der ehemalige Drittliga-Schiedsrichter kurz nach seinem ersten Einsatz vor und spricht über seine Motivation, sich für die „Vollen 60 Minuten“ zu engagieren …

Gleb, du hast im September deine erste Folge von „Volle 60 Minuten“ moderiert. Wie fällt deine Bilanz aus?
Es war ziemlich cool! Peter war ein bemerkenswerter Gesprächspartner und ich glaube, gerade mit dem Videobeweis hatten wir auch ein gutes Gesprächsthema. Seine Einblicke waren für alle Zuhörerinnen und Zuhörer sicherlich sehr interessant.
Warum hast du entschieden, die „Vollen 60 Minuten“ zu übernehmen?
Weiterlesen